Consumer-Citizen
im Mittelpunkt 

Shaping Public Opinion.

Menschen sind unvermeidlich in unterschiedlichen Lebensbereichen aktiv. Sie sind Bürgerinnen und Bürger von Institutionen, Konsumentinnen und Konsumenten von Produkten und Dienstleistungen, Rezipientinnen und Rezipienten von Medien und Kultur und vieles mehr. 

Erhöhter Kommunikations­bedarf besteht nicht nur im «Markt», sondern gegenüber Anspruchsgruppen in verschiedenen Lebensbereichen. Organisationen agieren vermehrt an den Schnitt­stellen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Ihre Reputation beeinflusst massgeblich ihren wirtschaftlichen, politischen oder gesellschaftlichen Erfolg.

Im Meinungsklima verblassen einstige Profilierungsmerkmale zu Hygienefaktoren. Konsument/innen avancieren zu aufgeklärten «Citoyens und Citoyennes». Wer sich in der always-on Aufmerksamkeits­ökonomie durchsetzen will, braucht eine unverwechselbare, relevante Positionierung, eine kluge Kommunikations­dramaturgie und eine impactstarke Umsetzung.

Wir beraten Unternehmen, Verbände, Parteien, Behörden und deren Repräsentant/innen in der strategischen Kommu­nikation und setzen diese mit maximalem Impact um.

David Schärer
David Schärer
Werber und PR-Berater

SIE PROFITIEREN VON 25-JÄHRIGER ERFAHRUNG UND EINEM ROBUSTEN NETZWERK

Marketingkommunikation
Public Affairs
Campaigning
Agenda Setting-Konzepte
Medienarbeit
Abstimmungskampagnen
Wahlkämpfe
Reputationsmanagement
Präventionskampagnen
Issues Management
Litigation PR
Krisenkommunikation
Marketingstrategie und -konzept
CEO-Positioning
Marketing- und Kommunikationsleitung a.i.
Kommunikationsberatung

Meine Erfahrung

Meinungen prägen an den Schnittstellen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik. Seit 25 Jahren.

David Schärer führte während mehrerer Jahre die Public Relatons-Unit einer Kreativ­agentur, gründete 2007 mit zwei Partnern und Partnerinnen die eigene Agentur und leitete diese bis zum Verkauf im Jahr 2019 an eine marktführende Agentur­gruppe. 

In 16 Jahren prägte er die PR zur Kreativ­disziplin und entwickelte zahlreiche Kampagnen und Wahlkämpfe mit herausragenden Ergebnissen. 2008 wurde sein Unternehmen als «Agentur des Jahres» in DACH ausgezeichnet und gehört heute zu den renommiertesten Agenturen der Schweiz. David Schärer leitete agenturseitig die Informations­kampagne des Bundes zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie.

Er ist Mitglied des Art Directors Club Schweiz und doziert regelmässig zu Campaigning an verschiedenen Hochschulen. In den Medien ist vielzitierter Experte zu Reputationsthemen, Krisen-kommunikation und Politmarketing. Neben einer Vielzahl von Awards, darunter mehrere «Effies», wurde David Schärer zum «Werber des Jahres 2021/22» ausgezeichnet. In der «Weltwoche» veröffentlichte er während viereinhalb Jahren eine wöchentliche Kolumne zum Zeitgeist. Seit 2025 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Schauspielhaus Zürich AG. Zwischenzeitlich als Chief Marketing Officer einer globalen Luxusmarke tätig, gründete er im Herbst 2024 David Schaerer Studio.

Branchenerfahrung

Konsumgüter, öffentlicher Verkehr, Luxusindustrie, Technologie, Telekommunikation, NGOs, Medien, Parteien und Politik, Verbände, Einzelpersonen, Detailhandel, Finanzdienstleistungen, Energie, Tourismus, öffentlicher Sektor, Kultur, Unterhaltung, Gesundheitswesen

Team

Klienten

SRG SSR

Aufgabe

Co-Leitung des Kommunikations-Cockpits ad interim während der Zeit des Führungswechsels in der Generaldirektion.

Lösung

Im Mindlease stellt DSS Ressourcen zur Verfügung

Scope

  • Co-Leitung Kommunikations-Cockpit
  • Führung des Project Management Office

Resultat

tba.

Ex Libris

Aufgabe

Ex Libris ist die Nr. 1 Medienhändlerin der Schweiz. Kampagnenbegleitender PR-Support soll den Kern von Ex Libris unterstreichen: die Lesefreude wecken.

Lösung

Zum «Welttag» des Buches veranstaltet Ex Libris einen Lesathon. Autorinnen und Autoren lesen während 24 Stunden genreübergreifend aus Werken. DSS stellt sicher, dass die Veranstaltung medial angekündigt und begleitet wird. 

Scope

  • Media Relations
  • Stakeholder Management

Resultat

Ex Libris erreicht mit der Coverage einen sechsstelligen Advertising Equivalent Value

Walder Schuhe

Aufgabe

Das Schuhhaus Walder wird in der sechsten Familiengeneration geführt und feiert sein 150-jähriges Bestehen. Mit der Aktualität des Jubiläums sollen die Stärken der Marke betont werden.

Lösung

Um Nachrichtenwert zu schaffen, positionieren wir Walder als Gegentrend in Zeiten von «Handel im Wandel». Entlang des Netzes von 28 Filialen platzieren wir die jüngste Führungsgeneration in Lokal- und Familienmedien und betonen die Servicequalität und Familienkompetenz des Retailers.

Scope

  • Media Relations
  • Text/Konzept
  • Beziehungsaufbau

Resultat

Die Medienpräsenz erreicht einen PR-Value im mittleren sechsstelligen Bereich.

Katholische Kirche im Kanton Zürich

Aufgabe

Den Missbräuchen in der Vergangenheit folgte ein nie dagewesener Imageverlust der Katholischen Kirche, verbunden mit einer Welle von Kirchenaustritten. Ein Reputationsprogramm soll die gesellschaftliche Rolle der Katholischen Kirche in Erinnerung rufen.

Lösung

Als Sofortmassnahme eines umfangreichen Reputationsprogramms initiieren wir im Rahmen der «Kirchesteuer wirkt»-Kampagne einen Telefontag mit der Kirchenspitze. Die Geste soll medienwirksam Dialogbereitschaft signalisieren.

Scope

  • Gesamtkonzept
  • Medienarbeit

Resultat

Die Telefonaktion erreicht einen PR-Value im hohen sechsstelligen Bereich.

Die Weltwoche