Klienten
SRG SSR
Aufgabe
Co-Leitung des Kommunikations-Cockpits ad interim während der Zeit des Führungswechsels in der Generaldirektion.
Lösung
Im Mindlease stellt DSS Ressourcen zur Verfügung.
Scope
- Co-Leitung Kommunikations-Cockpit
- Führung des Project Management Office
Resultat
tba.
Ex Libris
Aufgabe
Ex Libris ist die Nr. 1 Medienhändlerin der Schweiz. Kampagnenbegleitender PR-Support soll den Kern von Ex Libris unterstreichen: die Lesefreude wecken.
Lösung
Zum «Welttag» des Buches veranstaltet Ex Libris einen Lesathon. Autorinnen und Autoren lesen während 24 Stunden genreübergreifend aus Werken. DSS stellt sicher, dass die Veranstaltung medial angekündigt und begleitet wird.
Scope
- Media Relations
- Stakeholder Management
Resultat
Ex Libris erreicht mit der Coverage einen sechsstelligen Advertising Equivalent Value
Walder Schuhe
Aufgabe
Das Schuhhaus Walder wird in der sechsten Familiengeneration geführt und feiert sein 150-jähriges Bestehen. Mit der Aktualität des Jubiläums sollen die Stärken der Marke betont werden.
Lösung
Um Nachrichtenwert zu schaffen, positionieren wir Walder als Gegentrend in Zeiten von «Handel im Wandel». Entlang des Netzes von 28 Filialen platzieren wir die jüngste Führungsgeneration in Lokal- und Familienmedien und betonen die Servicequalität und Familienkompetenz des Retailers.
Scope
- Media Relations
- Text/Konzept
- Beziehungsaufbau
Resultat
Die Medienpräsenz erreicht einen PR-Value im mittleren sechsstelligen Bereich.
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Aufgabe
Den Missbräuchen in der Vergangenheit folgte ein nie dagewesener Imageverlust der Katholischen Kirche, verbunden mit einer Welle von Kirchenaustritten. Ein Reputationsprogramm soll die gesellschaftliche Rolle der Katholischen Kirche in Erinnerung rufen.
Lösung
Als Sofortmassnahme eines umfangreichen Reputationsprogramms initiieren wir im Rahmen der «Kirchesteuer wirkt»-Kampagne einen Telefontag mit der Kirchenspitze. Die Geste soll medienwirksam Dialogbereitschaft signalisieren.
Scope
- Gesamtkonzept
- Medienarbeit
Resultat
Die Telefonaktion erreicht einen PR-Value im hohen sechsstelligen Bereich.
Dein Adieu
Aufgabe
Dein Adieu ist der führende Anbieter digitaler Fundraising-Lösungen für Nachlassspenden in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Der Online-Assistent unterstützt NGOs dabei, ihre Finanzierungsquellen langfristig zu erschliessen. Die Online-Plattform unterstützt Privatpersonen bei der Testamenterstellung und gibt NGOs mehr Sichtbarkeit. Dies erhöht wiederum die Chance für die NGOs in Testamente aufgenommen zu werden. Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 18'000 Testamente eröffnet. Alleine über Dein Adieu werden jedes Jahr mehr als 6'000 Testamentsvorlagen erstellt. Dein Adieu soll als Experte für Erbfragen medial etabliert werden.
Lösung
Per 1. Januar 2023 wurde das Schweizer Erbrecht revidiert. Die Testierfreiheit wurde erweitert, um den heutigen Lebensformen und Bedürfnissen besser zu entsprechen. Besonders Lebenspartner, Ehepartner und NGOs profitieren von höheren Erbanteilen. Die Universität Lausanne untersuchte erstmals mit einer weltweit einzigartigen Datenbasis von 17'000 anonymisierten Testamentvorlagen von Dein Adieu, wie sich die Nachlassplanung in der Schweiz ein Jahr nach der Erbrechtsrevision verändert hat.
Scope
- Medienkonzept
- Kommunikationsberatung
- Textredaktion
- Stakeholdermanagement
Resultat
tba.
Alletta
Aufgabe
Die Krankenversicherung ist teuer, sie belastet das Budgt vieler Haushalte. Das Fintech Alletta schafft Abhilfe: Der Beratungsprozess von der Evaluierung der Bedürfnisse , dem Vergleich passender Versicherungslösungen bis hin zum Abschluss ist voll digital. Die Kundinnen und Kunden finden nicht nur die für sie beste und günstigste Lösung, sie erhalten obendrauf einen Cashback auf die Provision, die im konventionellen Prozess den Vermittlern ausbezahlt wird. Der rein digitale, KI-unterstützte Prozess ermöglicht ein komplett neues Geschäftsmodell in einer Branche, deren Vergütung vermehrt reguliert ist.
Lösung
Alletta ist Pionier in diesem Feld. Unterstützende Medienarbeit und eine Content-Partnerschaft mit einem reichweitenstarken Medium machen das neue Konzept bei einer breiten Zielgruppe bekannt.
Scope
- Positionierung
- Marketing- und Kommunikationsberatung
- Beziehungsaufbau und -management
Resultat
tbd.
Ein Interessensverband
Aufbau einer parlamentarischen Gruppe auf Bundesebene
Eine globale NPO
Defense: Krisenkommunikation, internationale Medienarbeit und Kommunikationsberatung für eine NGO im Rahmen eines Strafverfahrens
Eine Persönlichkeit aus der Akademie
Defense: Reputationsschutz und Medienarbeit für eine A-List-Persönlichkeit
Eine Religionsgemeinschaft
Offense: Begleitende Medienarbeit im Laufe eines Strafantrags
Eine Persönlichkeit aus dem Gesundheitswesen
Defense: Reputationsschutz und Issues Management